Landesverband praktizierender Tierärztinnen und Tierärzte Niedersachsen und Bremen e.V.

TÄ ………..verzweifelt gesucht – oder es gibt Jobs ……..aber keiner will hin

Warum nicht, Gründe dafür werden gesucht. Tempora mutantur; daGeschlechterverhältnis, die Großtierpraxen sind jetzt mehr auf die Bestandsbetreuungspezialisiert ( quasi Wartung statt Reparatur), Pets sind in den Haushalten zahlreichervorhanden und haben einen anderen Stellenwert, auch der Tierschutz. Damit werden auchdie öffentlichen Aufgaben größer. Und unser Wissen steigt rasant, auch jungeWissenschaftler werden gesucht. Das Arbeitszeitengesetz, das für […]

Fangen Sie doch mal klein an!

Nächste Runde für den bpt – Schnuppertag! Gut ins Team passende tierärztliche Praktikant:innen will jeder gern als zukünftige Angestellte werben. Nur: Wie findet man die, wenn die eigene Praxis nicht in unmittelbarer Nähe einer Hochschule liegt, oder wenn sie gar zwar sehr erfolgreich, aber eher im Nirgendwo betrieben wird? In diesem Jahr geht das vom […]

Wild- oder Hauskatze? Verwechslung leider nicht ausgeschlossen

Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris) ist eine von 38 weltweit bekannten Katzenarten. Sie kommt zwar in nahezu allen europäischen Ländern vor, ist in weiten Teilen jedoch selten und daher laut Bundesnaturschutzgesetz „besonders/streng geschützt“. Insbesondere anthropogene Einflüsse wie der Straßenverkehr und der Verlust des natürlichen Lebensraums stellen für Wildkatzen eine große Gefahr dar. Ebenso birgt die […]

Vorstellung des TPM im Nordblatt

Der ‚Bundesverband für Tiermedizinisches Praxismanagement‘ feiert sein einjähriges Bestehen! Am 5.11.21 in dem schönen Schloss-Hotel Bad Wilhemshöhe in Kassel mit einer hochmotivierten und sympathischen Gründungs-Gruppe von rund 20 Praxismanagern aus ganz Deutschland gestartet, kann der TPM e.V. mittlerweile 120 Mitglieder im Berufsverband zählen. Unter den Leitwörtern „Fortbilden“, „Netzwerken“ und „Entwickeln“ hat sich der Verband das […]

Dann sitz ich halt an der Supermarktkasse!

Neuer Tarifvertrag für TFA soll Abwanderung verlangsamen. Schon gesehen? Auch bei den Discountern wird der Arbeitskräftemangel immer offenbarer. Regale werden nicht nachgefüllt, Kassen bleiben unbesetzt. Eines der Steuerungsinstrumente auch hier: Eine bessere Bezahlung. Und so garantieren seit einiger Zeit Aldi, Lidl und Co. Mitarbeitern ohne jegliche Berufsausbildung nicht etwa nur den gesetzlichen Mindestsatz von 12 […]

Landesverband Schleswig-Holstein jetzt auf Instagram präsent       

Landesverband Schleswig-Holstein jetzt auf Instagram präsent        Nachdem der niedersächsische Landesverband seine Internetpräsenz im letzten Heft an dieser Stelle präsentiert hat, möchten wir vom Landesverband prakt. Tierärzte Schleswig-Holstein auf unseren neuen Auftritt bei Instagram hinweisen! Sicher haben sich viele von Ihnen schon gefragt: Warum bin ich eigentlich im Landesverband? Was machen die vom Landesvorstand überhaupt und […]

Kann ich das oder tue ich nur so? – Imposter-Syndrom im kurativen Berufseinstieg

„War das jetzt die richtige Entscheidung? Vielleicht hätte ich doch lieber noch etwas anderes ausprobieren sollen …?!“ Selbstzweifel im hektischen und anspruchsvollen Praxisalltag kennt jeder. „Ich ruf‘ einfach nochmal die Chefin an und frage nach. Oder vielleicht lieber doch nicht. Ich sollte das schließlich wirklich wissen.“ Die Sorge davor, Fehler zu machen und dafür von […]

Telemedizin in der Tiermedizin (Veterinär-Telemedizin) – Ein Überblick

Aus dem bpt-Arbeitskreis Telemedizin  –  Karl-Heinz Schulte In der Tiermedizin erfolgt die Untersuchung unserer Patienten über den physischen Kontakt, die Erhebung von klinischen Parametern, aber auch durch Befragung bzw. Mitteilungen des Tierhalters. Diese Daten können teilweise auch über Kommunikationsmedien wie Telefon oder Videochats erhoben werden. In der Humanmedizin werden solche „Videosprechstunden“ bereits in größerem Umfang […]

Kleintier-Notdienstregelung in Schleswig-Holstein

Da aus dem Kollegenkreis Interesse an Erfahrungen aus Kammerbezirken geäußert wurde, in denen es einen organisierten Kleintier-Notdienst gibt, möchten hier zwei „Betroffene“ von ihrer Sicht der Dinge berichten. Die Praxisstrukturen sind ähnlich, beides 2-Frau-Kleintier-Gemeinschaftspraxen, die geografische Lage aber ganz unterschiedlich, einmal mittig in Schleswig-Holstein und einmal in Randlage dicht bei Hamburg und an der Elbe […]

Junges Netzwerk

Liebe Kolleg*innen, Mein Name ist Hannah Meckel und ich freue mich sehr mich Ihnen hier kurz vorstellen zu dürfen. Ich bin 26 Jahre alt und arbeite als angestellte Tierärztin für Schweine im schönen Allgäu. Bereits im Studium bin ich über den bpt Kongress auf den bpt gestoßen. Mit dem Beitritt als Schnuppermitglied wurde ich auf […]