Dann sitz ich halt an der Supermarktkasse!

Neuer Tarifvertrag für TFA soll Abwanderung verlangsamen. Schon gesehen? Auch bei den Discountern wird der Arbeitskräftemangel immer offenbarer. Regale werden nicht nachgefüllt, Kassen bleiben unbesetzt. Eines der Steuerungsinstrumente auch hier: Eine bessere Bezahlung. Und so garantieren seit einiger Zeit Aldi, Lidl und Co. Mitarbeitern ohne jegliche Berufsausbildung nicht etwa nur den gesetzlichen Mindestsatz von […]
Telemedizin in der Tiermedizin – Ein Überblick

In der Tiermedizin erfolgt die Untersuchung unserer Patienten über den physischen Kontakt, die Erhebung von klinischen Parametern, aber auch durch Befragung bzw. Mitteilungen des Tierhalters. Diese Daten können teilweise auch über Kommunikationsmedien wie Telefon oder Videochats erhoben werden. In der Humanmedizin werden solche „Videosprechstunden“ bereits in größerem Umfang durchgeführt und auch von den Krankenkassen gefördert. […]
„Kann ich das oder tue ich nur so?“ – Imposter-Syndrom im kurativen Berufseinstieg

„War das jetzt die richtige Entscheidung? Vielleicht hätte ich doch lieber noch etwas anderes ausprobieren sollen …?!“ Selbstzweifel im hektischen und anspruchsvollen Praxisalltag kennt jeder. „Ich ruf‘ einfach nochmal die Chefin an und frage nach. Oder vielleicht lieber doch nicht. Ich sollte das schließlich wirklich wissen.“ Die Sorge davor, Fehler zu machen und dafür von […]
Angestellte Tierärzte aufgepasst!

Zu welchen Bedingungen arbeiten Sie und wie zufrieden sind Sie damit? Der bpt-Arbeitskreis Angestellte Tierärzte führt vom 25. August bis 20. November 2022 eine Online-Umfrage durch unter www.tieraerztezufriedenheit.de . Es werden Arbeitsbedingungen und damit verbundene Zufriedenheit erfasst, die Teilnahme dauert nur ca. 10 Minuten. Die Ergebnisse sollen in die Interessenvertretung für angestellte Tierärzte einfließen und […]
Erfahrungsbericht – Notdienst im Bundesland Sachsen-Anhalt ohne Tierklinik

Freitag, 17:59 Uhr Gleich beginnt mein Bereitschaftsdienst für Kleintiere im Landkreis Jerichower Land. Ab heute 18 Uhr bis Montag früh um 8 Uhr bin ich für alle Kleintierhalter in unserem Landkreis (ca. 90000 Einwohner, 1577 qkm) im Notfall Ansprechpartner. Meine Anspannung steigt, nichts ist vorhersehbar. Wie an jedem Dienstwochenende kann alles passieren – OPs, Kaiserschnitte, […]
Kurzbeschreibung eines „typischen“ Notdienstverlaufes im Januar

Die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Friesoythe liegt malerisch gelegen in einem kleinen Städtchen im Oldenburger Land, fast genau in der Mitte zwischen Oldenburg und Cloppenburg. Unsere Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Rindern, Schweinen und Geflügel. Daneben wächst die Kleintierpraxis von Jahr zu Jahr und ist bestens auf die kleinen und großen Patienten sowohl technisch, als auch […]