Fortbildung – Tierschutz im Stall – nur mit Konzepten geht es voran

Tierschutz im Stall – nur mit Konzepten geht es voran Wenn Veterinärdienst, Praxis und Tierhalter an einem Strang ziehen Als Fortsetzung der erfolgreichen Veranstaltung vom letzten Jahr (Tierschutz im Stall – haben Tierärzte die rosarote Brille auf?) geht es am 23. März um konkrete Tierschutzkonzepte. Anhand von aktuellen Fällen diskutieren wir mit einer Kollegin und […]

Antibiotikamonitoring QS / HIT

Betriebe, die im Halbjahr durchschnittlich mehr als 20 Rinder, 250 Schweine, 1000 Puten oder 10000 Hühner mästen, müssen ihre Antibiotikaanwendungen melden. Bei Hühnern und Puten gilt dies ab dem Schlupfzeitpunkt und bei Rindern und Schweinen ab dem Absetzzeitpunkt. Im Folgenden teilen wir unsere Erfahrungen mit der Eingabe bei Rindern und Schweinen. Die Eingaben sind für […]

Land Niedersachsen fördert kostenfreie Beratungsangebote zur Kälberaufzucht

Die Themen Tierschutz und Tierwohl rücken immer mehr in den Fokus der öffentlichen und politischen Diskussion. Dies betrifft auch die Kälberhaltung. Umfassendes Wissen für eine optimierte Aufzucht von Kälbern liegt mittlerweile vielfach vor. Aktuelle Studien zeigen aber auch, dass die Umsetzung grundlegender Erkenntnisse zur Kälberaufzucht in der Praxis vielfach noch besser unterstützt werden muss. In […]

Tierschutz im Stall – ein Veranstaltungsbericht.

Tierschutzorganisationen decken regelmäßig Tierschutzskandale in der Haltung, dem Transport oder auch der Schlachtung von Nutztieren auf. Im Jahr 2018 hat das Oberlandesgericht Naumburg in einem Fall sogar einen “rechtfertigenden Notstand” erkannt und „Stall-Friedensbruch“ legalisiert. “Wir alle sollten froh sein“, sagte der Richter, “dass die Angeklagten die Missstände aufgedeckt haben.” Von „Behördenversagen“ war in dem oben […]

Wie verändert sich die Nutztierpraxis?

Den Patientenzuwachs an Kleintieren und Pferden in der Coronazeit haben wir vermutlich alle mitbekommen. Solange unser Wohlstand so hoch ist, wird sich das vermutlich nicht ändern. Doch was wird mit unserer vielmals kritisierten Nutztierhaltung passieren? Keiner von uns kann Hellsehen, aber ein paar Tendenzen deuten sich uns bereits an. Es steht fest, dass der Tierschutz […]