Wir sind online!

Es ist geschafft. Die Homepage des Landesverbands Niedersachsen / Bremen ist online. Nach langer gemeinsamer Arbeit füllt sich die Internetpräsenz des lpt mit Leben. Hier sollen alle Informationen für Tierärztinnen und Tierärzte für den Raum Niedersachsen und Bremen zusammenlaufen. In den letzten 2 Jahren haben auch wir im lpt die Digitalisierung vorangetrieben. Wir stellen uns […]
Kleintier-Notdienstregelung in Schleswig-Holstein

Da aus dem Kollegenkreis Interesse an Erfahrungen aus Kammerbezirken geäußert wurde, in denen es einen organisierten Kleintier-Notdienst gibt, möchten hier zwei „Betroffene“ von ihrer Sicht der Dinge berichten. Die Praxisstrukturen sind ähnlich, beides 2-Frau-Kleintier-Gemeinschaftspraxen, die geografische Lage aber ganz unterschiedlich, einmal mittig in Schleswig-Holstein und einmal in Randlage dicht bei Hamburg und an der Elbe […]
Die Kammer Niedersachsen hat gewählt

Die Tierärztinnen und Tierärzte in Niedersachsen waren im Herbst aufgefordert, ihre Delegierten in die Kammerversammlung (KV) der Tierärztekammer Niedersachsen zu wählen. Am 1. Dezember traten die 39 neu gewählten Standesvertreter erstmals zusammen und wählten Präsidium, Vorstand , Ausschüsse und niedersächsische Gremienvertreter bei der Tierärzteversorgung. Werfen wir zunächst einen Blick auf die neue Delegiertenversammlung insgesamt: Sie […]
Wie verändert sich die Nutztierpraxis?

Den Patientenzuwachs an Kleintieren und Pferden in der Coronazeit haben wir vermutlich alle mitbekommen. Solange unser Wohlstand so hoch ist, wird sich das vermutlich nicht ändern. Doch was wird mit unserer vielmals kritisierten Nutztierhaltung passieren? Keiner von uns kann Hellsehen, aber ein paar Tendenzen deuten sich uns bereits an. Es steht fest, dass der Tierschutz […]
Neues (nationales) Tierarzneimittelgesetz

– noch vor der Bundestagswahl? Voraussichtlich am 1. März wird der (finale) Referentenentwurf von BMEL und BMG für das neue nationale Tierarzneimittelgesetz veröffentlicht, der am 17. März im Bundeskabinett beschlossen und gute vier Wochen später, also am 22./23. April, in erster Lesung vom Bundestag auf den Weg gebracht werden soll. Ob es nun Corona geschuldet […]