Positivliste für die Haltung von wildlebenden und exotischen Tieren geplant

Das EU-Parlament hat am 24. November 2023 eine Entschließung gefasst, um die Haltung von wild lebenden und exotischen Tieren als Haustiere über eine sogenannte „Positivliste“ zu regulieren. Das würde bedeuten, dass nur noch die Tierarten gehalten werden dürften, die auf einer solchen Positivliste aufgeführt sind. In Deutschland haben wir bisher eine Negativ-Liste, auf der diejenigen […]

Was bringt uns das Jahr 2023?

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das neue Jahr ist schon fast drei Monate alt und es bleibt spannend, welche berufspolitischen Herausforderungen uns in 2023 noch erwarten werden. Die Pandemie scheint (hoffentlich) weitgehend überstanden und mit den steigenden Energiepreisen müssen wir uns langfristig arrangieren. Glücklicherweise puffert die GOT-Erhöhung die Mehrkosten geringfügig ab, obwohl wir uns bei der […]

TÄ ………..verzweifelt gesucht oder es gibt Jobs ……..aber keiner will hin

Warum nicht, Gründe dafür werden gesucht. Tempora mutantur; das Geschlechterverhältnis, die Großtierpraxen sind jetzt mehr auf die Bestandsbetreuung spezialisiert ( quasi Wartung statt Reparatur), Pets sind in den Haushalten zahlreicher vorhanden und haben einen anderen Stellenwert, auch der Tierschutz. Damit werden auch die öffentlichen Aufgaben größer. Und unser Wissen steigt rasant, auch junge Wissenschaftler werden […]

Fangen Sie doch mal klein an! Nächste Runde für den bpt – Schnuppertag!

Gut ins Team passende tierärztliche Praktikant:innen will jeder gern als zukünftige Angestellte werben. Nur: Wie findet man die, wenn die eigene Praxis nicht in unmittelbarer Nähe einer Hochschule liegt, oder wenn sie gar zwar sehr erfolgreich, aber eher im Nirgendwo betrieben wird?   In diesem Jahr geht das vom Landesverband Bayern erfundene Projekt „bpt- Schnuppertag“ […]

Wild- oder Hauskatze? Verwechslung leider nicht ausgeschlossen

Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris) ist eine von 38 weltweit bekannten Katzenarten. Sie kommt zwar in nahezu allen europäischen Ländern vor, ist in weiten Teilen jedoch selten und daher laut Bundesnaturschutzgesetz „besonders/streng geschützt“. Insbesondere anthropogene Einflüsse wie der Straßenverkehr und der Verlust des natürlichen Lebensraums stellen für Wildkatzen eine große Gefahr dar. Ebenso birgt die […]